Hilfe bei Problemen Atlas und hohe Halswirbelsäule (Videokurs)
Schmerzen am Hinterkopf und am oberen Ende der Halswirbelsäule können auf Probleme und Fehlfunktionen an den ersten beiden Halswirbeln hindeuten.
Auch als Ergänzung zum Videokurs `Probleme mit der Halswirbelsäule`
Copyright: Simone Sommer-Philipp
letzte Aktualisierung: 05/2020
Was wirst Du lernen?
Beschreibung
Die Atlas - Axis - Region (so die korrekte anatomische Beschreibung) wird auch als Kopfgelenke bezeichnet.
Sie hat anatomisch einen unterschiedlichen Aufbau als der Rest der Halswirbel, die sich darunter fortsetzt und verdient unsere besondere Beachtung.
Auch unterscheiden sie sich in der Art der Beweglichkeit von den übrigen 5 Halswirbeln.
Zwischen Atlas und Axis gibt es zudem keine Bandscheibe, im Gegensatz zu allen anderen Regionen der Wirbelsäule.
Vielleicht gab es mal eine dazwischen in grauer Vorzeit, aber heute lässt sich eine Bandscheibe dazwischen nicht mehr nachweisen.
Unseren Kopfgelenken steht also in vieler Hinsicht eine Sonderposition zu.
Diese beiden Wirbel lassen nur kleine Bewegungen als Ja-Nein-Bewegung oder als leichte Kippbewegung (eine Bewegung, als ob man kritisch mit dem Kopf hin und her bewegt) zu.
Zwischen den beiden Wirbeln sorgen viele kleine, kurze Muskeln für Spannung und für den Zusammenhalt.
Diese kurzen Muskeln reichen lediglich von Atlas zu Axis, überziehen die Halswirbelsäule aber nicht bis in untere Regionen. Sie sorgen für die Feineinstellung der oberen Halswirbelsäule.
Sie sorgen dafür, dass unser Kopf oben bleibt und geradeaus blickt und sind unentbehrlich für unser Gleichgewicht.
Ich freue mich, Dich mit meinem Wissen über die hohe Halswirbelsäule zu begeistern.
Sie lernen hier Fachwissen aus 25 Jahren Praxiserfahrung, das ich mir in den Jahren zusammengetragen habe.
Anforderungen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs bietet außerdem
Ein professionelles Übungsprogramm, der das Video zu einem AHA- Erlebnis werden lässt. Natürlich gibt es auch hier wieder die Übungen zum Download mit Bildern aus dem Video entnommen.

Simone Sommer-Philipp
Physiotherapeutin und Heilpraktikerin in eigener Praxis
Seit über 25 Jahren bin ich als Physiotherapeutin tätig und helfe Menschen, schmerzfrei zu werden oder sich nach langer Krankheit wieder im Alltag, in ihrem Beruf oder einfach in ihrem Leben neu zu organisieren.
Nach meinem Abschluss als Heilpraktikerin 2001 habe ich mich in meiner Praxis für Physiotherapie und Naturheilkunde im Saarland "Natürlich ohne Schmerzen" auf Schmerzbehandlungen spezialisiert.
Dabei vermittele und verwende ich u.a. Techniken aus der Manualtherapie, der Chiropraktik, der Atlastherapie und der Faszientherapie nach dem Myologik - Konzept und Triggerpunkt - Behandlungen.
Weitere Spezialisierungen meiner Arbeit in der Praxis mit Patienten sind:
- Entgiftungstherapien
- Mitglied der DACT für Chelattherapie
- Fortbildungen in Horontherapie, Mitochondrienmedizin, Mineralstoffen, Ernährungsmedizin, Darmtherapien und noch mehr.
Ganz schön viel zusammengekommen in über 25 Jahren!
In meinen Übungskursen für Deine Behandlung zuhause erkläre ich die Übungen so, als ob ich live und in Farbe neben Dir stehe.
Und das kann manchmal ganz schön lustig sein.
Wenn Du mehr über mich wissen willst, schau auf meiner Homepage vorbei und abonniere meinen Youtube Kanal " Natürlich ohne Schmerzen"
Viel Spaß und vor allem viel Erfolg mit meinen Kursen wünscht Dir von Herzen

37,00 €
Dieser Onlinekurs beinhaltet
Kunden die diesen Kurs erworben haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
Als begeisterter Biker hast Du vielleicht gemerkt, dass es nach dem Fahren zwickt. Ein einseitiges Training kann manches Problem verursachen.
Lerne viele leicht nachvollziehbare Übungen, um Deine chronisch schmerzenden Schultern komplex zu dehnen und zu kräftigen.
Du lernst vielfältige Übungen, so dass Du Deinen akut schmerzhaften Ellenbogen komplex in Eigenregie behandeln kannst.